Willkommen im Dubbegadde und der Dubbestub
Das Ausflugslokal mit dem freundlichen Lächeln bietet ab sofort auch einen Innenbereich für kühlere Tage an. Mit Dubbestub und Dubbegadde könnt Ihr uns das ganze Jahr besuchen.
Tretet ein in eine Welt voller Genuss und Herzlichkeit. Am Rand von Karlsruhe inmitten des wunderschönen Rheinwaldes erwarten Euch Sigi, Momo und ihr Team.
Entspannt in unserem sonnendurchfluteten Dubbegadde oder sollten die Tage kühler und feuchter werden auch in unserer gemütlichen Dubbestub.
Damit Ihr bei kühleren Temperaturen oder regnerischem Wetter nicht auf die Vorzüge des Dubbegadde verzichten müsst, steht ab sofort die gemütlich-rustikal eingerichtete Dubbestub für Euch bereit.
Erlebt eine Auszeit bei Getränken von A bis Z.
A wie Apfelschorle bis Z wie Zitronenlimo.
Und die gute Pfälzer Schorle aus dem Dubbeglas ist auch dabei.
Genießt badische und pfälzische Gerichte, die vor Ort zubereitet werden.
Die Philosophie des Dubbegadde und der Dubbestub ist es:
Pfälzer Weinfestkultur und Lebensfreude auf der badischen Seite des Rheins zu verbreiten.
Wenn Ihr den Dubbegadde oder die Dubbestub mit einem Lächeln verlasst, haben wir unser Ziel erreicht.
Kommt vorbei und erlebt unsere Gastfreundschaft.
Wir freuen uns auf Euch und hoffentlich auf Euer Lächeln!
Erlebt, was uns -sowohl drinnen wie draussen - besonders macht!

Dubbeglas
Der Begriff "Dubbeglas" hat seinen Ursprung in der Pfälzer Mundart und bezeichnet ein spezielles Weinglas, das in der Pfalz verbreitet ist. Der Name leitet sich von den runden Vertiefungen ab, die in die Außenseite des Glases eingearbeitet sind. Diese Vertiefungen, auch "Dubbe" genannt, dienen nicht nur der Stabilität, sondern auch der Handhabung des Glases.
Nach einer Überlieferung wurde das Dubbeglas von Metzgern aus der Stadt Bad Dürkheim erfunden. Durch die Dubben kann das Glas auch mit fettigen Fingern sicher gehalten werden.
Die Verwendung als Weinglas bei den traditionellen Schlachtfesten hat stark zur Popularität des Glases in der Pfalz beigetragen.
In der Pfalz ist das Dubbeglas mehr als nur ein Trinkgefäß.
Es ist ein Symbol der regionalen Kultur und Gastfreundschaft.

Sonne, Schorle, Stimmung
Unser Dubbegadde lädt zum Verweilen ein – mit Getränken
von
A wie Apfelschorle
bis
Z wie Zitronensprudel
und die gute Pfälzer Schorle aus dem Dubbeglas gibt es natürlich auch.
Im Dubbegadde ist Selbstbedienung.
Ihr holt Euch Getränke und Speisen am Tresen oder der Bar und sucht Euch einen schönen Platz.
Für die Essensbestellung bekommt Ihr einen Bon.
Das Essen wird frisch zubereitet und Ihr werdet ausgerufen, sobald Ihr die Bestellung abholen könnt.

Weniger Sonne, aber immer noch Schorle und Stimmung
Sollte das Wetter mal nicht so gut sein,
stehen in unserem gemütlichen Gastraum Sitzplätze zur Verfügung.
Weitere Informationen
🕒 Öffnungszeiten
Der Dubbegadde und die Dubbestub sind ab sofort ganzjährig von Januar bis Dezember geöffnet:
Mittwoch 11:30 - 20:30 durchgehend geöffnet Küche 12.00 - 20:00
Donnerstag 11:30 - 20:30 durchgehend geöffnet Küche 12.00 - 20:00
Freitag 11:30 - 20:30 durchgehend geöffnet Küche 12.00 - 20:00
Samstag 11:30 - 20:30 durchgehend geöffnet Küche 12.00 - 20:00
Sonntag 11:30 - 20:00 durchgehend geöffnet Küche 12.00 - 20:00
Wenn ihr un mir gud druff sin, isch ah länger uff
Bei guten Wetter spielt sich Vieles im Dubbegadde ab,
bei weniger gutem Wetter und kühleren Temparaturen stehen Plätze im Gastraum zur Verfügung.
Spontane Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Eine Reservierung ist nicht notwendig – aber an Wochenenden oder bei gutem Wetter wird es schon mal voll.
Ja, wir bieten auch vegetarische und vegane Gerichte an
Hunde sind bei uns im Dubbegadde erlaubt – sie sollten sich ruhig verhalten und andere Gäste nicht stören.
Aktuell gilt bei uns Nur Bares ist Wahres
Die Zahlung mit EC-Karte und PayPal ist in Vorbereitung.
Ja, es gibt einige Parkplätze direkt am Dubbegadde.
Sollten die belegt sein, gibt es am Rheinstrandbad kostenfreie Parkplätze.
Fahrradständer sind direkt vor dem Dubbegadde vorhanden.
Wir sind für Euch da! Für Reservierungen ruft bitte an!
Telefon:
0721 / 57 22 75E-Mail:
dubbegadde@gmx.de